Was ist kölnisch wasser?

Kölnisch Wasser

Kölnisch Wasser, auch bekannt als Eau de Cologne, ist ein leichtes Parfüm, das ursprünglich im 18. Jahrhundert in Köln, Deutschland, hergestellt wurde. Es zeichnet sich durch einen relativ niedrigen Duftölanteil (2-5%) aus, was es zu einem erfrischenden und dezenten Duft macht.

Geschichte:

Zusammensetzung:

  • Kölnisch Wasser basiert typischerweise auf einer Mischung aus https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zitrusfrüchte (Zitrone, Orange, Bergamotte), Kräutern (Rosmarin, Lavendel) und Blüten (Neroli).
  • Die genauen Inhaltsstoffe und ihre Verhältnisse variieren jedoch je nach Hersteller.

Verwendung:

Bedeutung:

  • Kölnisch Wasser hat eine lange https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tradition und gilt als Klassiker der Parfümkunst.
  • Der Begriff "Eau de Cologne" wird heutzutage oft generisch für ähnliche Duftkompositionen verwendet, obwohl das Original von Farina eine geschützte Marke ist.